49 Jahre Tennis im SV Grün-Weiß Waggum
Am 26. April 1972 trafen sich ca. 20 tennisbegeisterte Männer und Frauen in der Gaststätte Lindengarten, um die Tennisabteilung im SV Grün-Weiß Waggum ins Leben zu rufen. Dank der Unterstützung des damaligen Gemeinderates und des Vorstandes im Hauptverein konnte bereits am 30. Juni 1972 der Spielbetrieb mit immerhin schon 92 Mitgliedern auf 3 Plätzen aufgenommen werden.
Bei dieser Neugründung handelte es sich um die 4. Tennisabteilung im ehemaligen Landkreis Braunschweig. Die Beitrittsgebühr betrug seinerzeit 300,-- DM. Im Dezember 1972 beschloss der damalige Vorstand die Schließung der Aufnahmeliste und die Einrichtung einer Warteliste. 1973 erfolgte der Bau des 4. Platzes, ohne dass jedoch die Aufnahmeliste wieder geöffnet werden konnte. Ende 1980 hatte die Abteilung einen Mitgliederbestand von 275 Erwachsenen und Jugendlichen. Rosige Zeiten im Tennissport.
Ab Ende der Neunziger Jahre begann die Attraktivität des Tennissports zu sinken und damit auch die Mitgliederzahlen. Ende 2003 hatte die Abteilung noch ca. 115 Mitglieder. Die Auflösung des TC-Moorhütte mit der gleichzeitigen Hinwendung der überwiegenden Zahl dieser Mitglieder zu unserer Abteilung führte schlagartig zu einem erheblichen Mitgliederzuwachs, der unsere Abteilung am Leben erhalten, ja ihr auch wieder neues Leben eingehaucht hat. Die Integration beider Mitgliederstämme lief von Anfang an erfolgreich und ist auch heute noch von großer gegenseitiger Sympathie geprägt. Dafür sei allen Beteiligten an dieser Stelle noch einmal gedankt.
Erfreulich ist die Tatsache, dass auch heute noch einige ehemalige Gründungsmitglieder bzw. Mitglieder der €žersten Stunde€ aktiv am Geschehen teilnehmen. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Wie sieht es aktuell aus? Sportlich gesehen stehen wir gut da. Die seit einigen Jahren intensiv betriebene Jugendarbeit zeigt den erhofften Erfolg. Sorge bereitet uns weiterhin die Mitgliedersituation. Die schlechte Anbindung an die Stadt und die benachbarten Ortsteile Querum und Gliesmarode durch Kappung der Grasseler Strasse ist ein Grund dafür. Ein weiterer Grund ist aber auch der allgemeine Trend, sich nicht unbedingt vereinsmäßig zu binden. Der Vorstand wird alles Erdenkliche unternehmen, um unsere Abteilung auch für die nächsten Jahrzehnte erfolgreich aufzustellen. Daher an dieser Stelle auch noch einmal der Appell an alle Neubürger: Besuchen Sie uns auf unserer schönen Anlage, werden Sie Mitglied des Sportvereins. Sie sind jederzeit herzlich willkommen.
Der Vorstand
|