![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Vorsitzender Michael Wisotzki Alter Stadtweg 34, 38110 Braunschweig Tel.: 05307 6166 2. Vorsitzender
Kassenwartin Annette Grübel-Welte Im Lehmkamp 16, 38110 Braunschweig Tel.: 05307 7582 Schriftführerin Ines Kruse-Buchholz Sportwart Jörg Mattern An der Tannenriede 2, 38108 Braunschweig Tel.: 0531 353017 Jugendwarte Sabine Wurm 38108 Braunschweig Dirk Wolters Am Rübenberg 15, 38104 Braunschweig Tel.: 0531 360129 |
|||
Die Tennissaison ist ab 05. Mai 2020 eröffnet. Die Corona-Krise erfordert jedoch nachfolgend aufgeführte Punkte zu beachten:
Jede Spielerin / jeder Spieler trägt sich bitte in eine Liste ein, wann und wie lange sie / er auf der Tennisanlage gewesen ist. Diese Liste hängt an der Magnettafel aus. Für das Eintragen bringt Ihr bitte einen eigenen Stift mit. Der Mindestabstand muss immer zwingend eingehalten werden! Das Betreten des Platzes muss auf direkten Weg erfolgen. Nachfolgende Spieler und Spielerinnen dürfen den Platz erst betreten, wenn die anderen ihn verlassen haben. Die Nutzung des Vereinsheims (Duschen, Umkleidekabinen, Küche und der Aufenthaltsraum) ist untersagt. Lediglich die Toiletten sind zur Nutzung freigegeben. Die Hygienevorschriften sind zu beachten! Auf dem Vereinsgelände ist der Verzehr von Speisen und Getränken verboten. Ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Spielens. Es darf nur Einzel gespielt werden bzw. es darf sich auf jeder Seite des Tennisplatzes nur eine Person befinden. Training kann nur mit einem Trainer und maximal 2 weiteren Personen stattfinden, die sich - siehe oben - nicht auf einer Seite des Platzes befinden sollten. Auf einer Sitzbank darf nur eine Spielerin oder ein Spieler sitzen, die oder der andere muss auf der anderen Bank Platz nehmen. Die Bänke sollten zwei Meter voneinander entfernt stehen. Die Taschen müssen ebenfalls getrennt und mit genügend Abstand voneinander aufbewahrt werden. Auf den obligatorischen Handshake nach dem Spielen wird verzichtet Jede Spielerin, jeder Spieler bringt bitte ein Handtuch für die Sitzbank, Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel mit zur Tennisanlage. Beim Abziehen mit dem Schleppnetz und Betätigen der Sprenger müssen Handschuhe getragen werden. Alle Spieler müssen mit ihren eigenen gekennzeichneten Bällen spielen. Fremde Bälle dürfen nur mit dem Schläger berührt werden. Nach dem Spielen bitte die Türklinken desinfizieren. Müll entsorgt ihr bitte zu Hause.
|
![]() |
![]() |
Tennis-Doppel ist in Niedersachsen ab sofort erlaubt - Bremen befindet sich in KlärungGute Nachricht für die Tennisspieler im Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB): Doppel ist in Niedersachsen ab sofort offiziell erlaubt. Nach einer weiteren detaillierten Darstellung von Tennis als kontaktloser Sportart, ist das federführende Sozialministerium der Argumentation des NTV gefolgt. Ab sofort darf Doppel mit vier Personen aus vier Haushalten gespielt werden unter Einhaltung der generellen Abstands- und Hygieneregeln. |
|
|